Skip to main contentSkip to page footer
PR_172024 Unternehmen

Hettich auf der „architect@work“ in München:

„RoomSpin. Your room changer“ verwandelt Räume im Handumdrehen

„Architect meets innovations“ lautet das Motto der „architect@work“ am 5. und 6. Juni in München. Mehr noch als innovativ, sondern einzigartig ist die Studie, die der Beschlagspezialist Hettich in Koje 40 präsentiert: „RoomSpin“ macht es erstmals möglich, ganze Räume mit nur einer Handbewegung zu transformieren und dadurch vielfältig nutzbar zu machen.

The office becomes a quick change act: Hettich's "RoomSpin" creates adaptable, multifunctional spaces that can be turned around to permit all sorts of room constellations. Photo: Hettich

New Work-Konzepte haben gemeinsam, dass sie Flexibilität und Vielfalt für ihre Nutzer bieten. Eine geplante Anordnung verliert durch mobile Möbel ihre Form, was die ursprüngliche Raumstruktur beeinträchtigt und die Funktionalitäten limitiert. Mit „RoomSpin“ präsentiert Hettich eine Lösung für dieses Problem: Eine einzigartige „translatorische Rotation“ erlaubt es Nutzern, Raumelemente mühelos in einer kuratierten Bewegung, die einer Choreografie gleicht, neu anzuordnen und so je nach Bedarf den idealen Raum zu schaffen: Im Handumdrehen entsteht aus dem Teammeeting-Ambiente der persönliche Raum für eine Videokonferenz oder für konzentrierte Stillarbeit. Die System-Basis des „RoomSpin“ lässt sich individuell mit Möbeln und Wänden bestücken. „Im Gegensatz zu Möbeln auf Rollen bleibt der ‚RoomSpin‘ dabei immer am definierten Platz. Das garantiert eine geordnete Raumwirkung und schafft klare Zonierungen“ erklärt Daniel Rehage aus der Hettich Konzeptentwicklung.

Mit dieser visionären Lösung setzt Hettich nach der Erfindung des ComfortSpin sowie des FurnSpin den nächsten Akzent für innovative Beschlagtechnik, die einer kuratierten Bewegung folgt.
Eine erfolgreiche Umsetzung bedarf speziell qualifizierter Partner, die eng mit dem Beschlagspezialisten zusammenarbeiten. „Strategische Kooperationen stellen sicher, dass der ‚RoomSpin‘ nicht nur eine innovative Idee bleibt, sondern zum Gamechanger im Innenraumdesign wird“, erklärt Sebastian Voss, Sales Director für den Bereich Workplace & Living bei Hettich.