Skip to main content Skip to page footer

Alles im Blick, alles im Griff

Der Drehteller für Kühlschränke und andere Möbel

Der ComfortSpin schafft spielend Ordnung im Schrank. Die fließende 360°-Bewegung bringt auch die hinteren Schrankinhalte mit einem leichten Dreh nach vorne. Einfach selbst montiert und sofort einsatzbereit bietet der clevere Drehteller die volle Übersicht über den Inhalt von Kühlschrank, Badezimmerschrank, Sideboard und anderen Möbeln. Und zur Reinigung lässt er sich ganz unkompliziert herausnehmen.

Die Comfortspin-Vorteile auf einen Blick

Einbauen, drehen, Spaß haben Flexible Anwendung Mit einer Größe von 28,5 x 42,5 cm nahezu überall einsetzbar.
Drehteller ComfortSpin im Möbel
Einfach und schnell montieren Einfache Montage Befestigung mit Saugnäpfen, Schrauben oder tesa Powerstrips®.
Drehteller ComfortSpin im Möbel
Sauber bleiben Einfache Reinigung Drehteller einfach herausnehmen, reinigen und wieder einsetzen.
Drehteller ComfortSpin im Möbel
Platz optimal nutzen Einzigartige Bewegung Rechteck schlägt Kreis! Auf diese Drehtellerform passt einfach mehr drauf.
Drehteller ComfortSpin im Möbel
Einmal drehen – alles sehen Ordnung in Schränken 360 Grad-Überblick auf den Inhalt in jedem Schrank.
ComfortSpin Drehteller im Möbel

Montage einfach erklärt

Mit nur wenigen Handgriffen ist der ComfortSpin einsatzbereit. Kommt Ihr Drehteller auf eine Glasplatte im Kühlschrank oder einen Holzboden im Vorratsschrank? Wählen Sie die passende Einbaulösung für Ihren Drehteller aus: Sie können ComfortSpin ganz einfach mit Saugnäpfen, Schrauben oder Tesa Powerstrips® befestigen. Download Montageanleitung

Einfache Montage
Montage einfach erklärt von unserem Hettich-Kollegen Paul

ComfortSpin in anthrazit

ComfortSpin
ComfortSpin Drehteller im Möbel
Drehteller ComfortSpin im Möbel

ComfortSpin in transparent

Häufig gestellte Fragen

In unseren FAQ finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen rund um die Hettich-Produkte. Hier geben wir Ihnen nützliche Hinweise und wertvolle Tipps, die Ihnen weiterhelfen können.

Anzahl der gefundenen Fragen:  
  • Aus welchem Material besteht ComfortSpin?

    ComfortSpin besteht aus einem hochwertigen, lebensmittelechten Kunststoff aus der Kühlgeräteindustrie.

  • Ist ComfortSpin lebensmittelecht?

    Ja, ComfortSpin ist unschädlich und hat keine geruchliche oder geschmackliche Wirkung auf Lebensmittel.

  • Bis wie viel Kilogramm ist ComfortSpin belastbar?

    Sie können ComfortSpin mit bis zu acht Kilogramm beladen. Bei einer außermittigen, einseitigen Beladung empfehlen wir maximal drei Kilogramm auf den Drehteller zu stellen.

  • In welchem Temperaturbereich kann ich ComfortSpin einsetzen?

    ComfortSpin kann bei Temperaturen von 0 °C bis 40 °C eingesetzt werden.

  • Kann ich ComfortSpin in die Spülmaschine stellen?

    Ja, der ComfortSpin ist spülmaschinengeeignet.

  • Wie reinige ich ComfortSpin?

    Demontieren Sie ComfortSpin für eine problemlose, gründliche Reinigung und spülen Sie das Produkt per Hand mit lösungsmittelfreien Reinigungsmitteln. Verwenden Sie niemals Bürsten, Stahlwolle oder scheuernde Reinigungsmittel auf der Oberfläche.

  • Muss ich ComfortSpin immer in die Endposition schieben?

    Es ist nicht unbedingt notwendig, ComfortSpin immer in die Endposition zu fahren. Befindet sich der Drehteller jedoch kurz vor seiner Entstellung, so lässt er sich nur in eine Richtung drehen und blockiert bei der anderen Richtung. Wenn ComfortSpin in seiner Endposition ist, kann er in beide Richtungen gedreht werden.

  • Dürfen Kinder den ComfortSpin nutzen?

    ComfortSpin kann von Kindern ab 8 Jahren bedient werden. Zeigen Sie den Kindern vorher den sicheren Umgang mit dem Produkt.

  • Wo kann ich ComfortSpin einbauen?

    Setzen Sie ComfortSpin in jedem Möbel oder Kühlschrank ein, wo Sie sich mehr Ordnung und eine bessere Übersicht wünschen. Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, eben und fettfrei sein. ComfortSpin ist nicht geeignet für Backöfen und Spülmaschinen.

  • Wie viel Platz benötige ich für ComfortSpin in meinem Schrank?

    ComfortSpin benötigt einen Freiraum von 425 x 285 mm.

  • Welche der drei Montageoptionen - Saugnäpfe, Tesa Powerstrips® oder Schrauben - soll ich nutzen?

    Montage mit Saugnäpfen
    Montieren Sie ComfortSpin mit Saugnäpfen bei glatten Glasoberflächen ohne Struktur. 

    Montage mit Schrauben
    Bei Holzböden oder Spanplatten ab 14 mm Stärke eignet sich die Montage mit Schrauben. 

    Montage mit Tesa Powerstrips®
    Verwenden Sie Tesa Powerstrips® für die Montage bei strukturierten Glasoberflächen oder glatten Oberflächen wie zum Beispiel beschichtete Holzoberflächen und Fliesen. Achtung: Die Montage mit Tesa Powerstrips® ist nicht geeignet für Vinyl, antihaftbeschichtete Oberflächen, Styropor, Schaumstoff und poröse Materialien.

  • Welche Schraubengröße benötige ich?

    Für die Montage von ComfortSpin mit Schrauben benötigen Sie „Rückwandschraube Stahl 4 x 17 -Z2 galv. verzinkt". Die richtigen Schrauben werden mitgeliefert.

  • Muss ich ComfortSpin mittig auf dem Unterboden montieren?

    Nein, die Grundplatte muss jedoch mindestens einen Abstand von 70 mm zu einer seitlichen Begrenzung haben.

  • Was muss ich tun, wenn ComfortSpin schleift?

    Überprüfen Sie den Zusammenbau des ComfortSpin. Eventuell sitzt der Kugelhalter nicht an der richtigen Stelle. Bei extremen einseitigen Belastungen kann es auch zu einem Schleifen kommen.

  • Kann ich ComfortSpin auch ohne Fixierung auf dem Unterboden nutzen?

    Nein, wenn Sie ComfortSpin nicht auf einer Grundplatte fixieren, besteht die Gefahr, dass der Drehteller bei ungünstiger Beladung oder Betätigung kippt bzw. wird aufgrund der Zuhaltung mit der Grundplatte zusammen herausgezogen und fällt aus dem Möbel.