Skip to main content Skip to page footer

Warum gehen uns Megatrends alle an?

Megatrends

Weil Megatrends die Welt nachhaltig verändern. Sie entspringen einem grundlegenden gesellschaftlichen Wandel, der mindestens 25 Jahre lang anhält und auf Makroebene die globalen Entwicklungen von Gesellschaft und Wirtschaft beeinflusst – sowie auf Mikroebene die unterschiedlichsten Lebensbereiche jedes Einzelnen. Auf Makroebene bestimmen drei Megatrends den Wandel außergewöhnlich intensiv: Globalisierung, Digitalisierung und New Mobility. Für Hettich sind vier weitere Megatrends besonders interessant, weil sie das Leben, Wohnen und Arbeiten in Zukunft stark verändern werden: Individualisierung, Urbanisierung, Silver Society und Work Evolution.

Für Hettich sind fünf Megatrends besonders interessant

Hettich & Megatrends

Sustainability 

Das Nachhaltigkeits-Prinzip verändert die Regeln der globalen Gesellschaft, Kultur und Politik. Es richtet unternehmerisches Handeln und das gesamte Wirtschaftssystem fundamental neu aus. Die Klimakatastrophe ist keine Zukunftsbedrohung, sondern ein Gegenwartsproblem. Hitzesommer oder Überschwemmungen haben uns den Klimawandel als reale Bedrohung bewusst gemacht. Angesichts wachsender ökologischer Krisen wird die Weltgemeinschaft zum Umdenken und Handeln gezwungen. Das Umweltbewusstsein ist längst kein elitäres Livestyle-Phänomen mehr, sondern wird weltweit zum gesellschaftlichen Mainstream. Klar ist: Die Zukunft der Menschheit hängt davon ab, ob es uns gemeinsam gelingt, rechtzeitig intelligente Konzepte für die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit zu entwickeln und diese konsequent in die Tat umzusetzen.

Individualisierung

Wie, wo und mit wem man lebt – all das ist heute eine Frage der individuellen Entscheidung. Das Ich gewinnt maßgeblich an Bedeutung und verändert nachhaltig die Ansprüche an das Leben und Wohnen. Die Gesellschaft wird offener und kreativer, Konventionen verlieren an Bedeutung. „Benutzen statt besitzen“ und „nachhaltig nutzen statt wegwerfen“ werden zur neuen Devise. Je nach Trend, Lust und Laune können Gegenstände dank neuartiger Sharing-Konzepte temporär genutzt werden. Lebensweisen, die bisher als ungewöhnlich oder mutig galten, werden vielfältig ausgelebt und zum selbstverständlichen Teil der Gesellschaft. Ein starkes Selbstverständnis des Einzelnen ist die Triebkraft, in der neue sozio-kulturelle Strukturen, Lebens- und Wohnkonzepte entstehen.

Urbanisierung

Zum ersten Mal in der Geschichte leben mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land. Megacitys wachsen weiter, neue kommen hinzu. Alles verdichtet sich: Wissen, Kultur, Ökonomie, Wohnformen und Kreativität. Ballungszentren werden damit gleichzeitig zum Schmelztiegel neuer Formen des gemeinschaftlichen Lebens und des technologischen Fortschritts.

Silver Society

Die „neuen“ Alten kommen. Global betrachtet wird die Bevölkerung älter und bleibt gleichzeitig länger gesund. Der Ruhestand wird eine ganz neue Lebensphase, die aktiv gestaltet wird. Auch im höheren Alter entwickeln sich noch neue Lebensstile und die Zeit wird zur Selbstverwirklichung genutzt. Alter und Altern erfahren eine neue Bedeutung. Das sind doch interessante Perspektiven.

New Work

Goodbye Leistungsgesellschaft. Künstliche Intelligenz auf Basis neuartiger Maschinen wird uns in Zukunft viel Arbeit abnehmen und sogar besser machen als wir. Aber, was arbeiten wir dann? Gute Frage, denn damit sind wir schon mittendrin im grundlegenden Wandel der Arbeitswelt. Die Kreativökonomie ist auf dem Vormarsch und mit ihr die Potenzialentfaltung jedes Einzelnen.

 

VOM MEGATREND ZUM MÖBEL.

 

Das umfassende Produktspektrum von Hettich steckt voller Inspirationen für ansprechendes Design und komfortable Funktionen für modernes Wohnen und Arbeiten. 

Megatrends

Blumenwiese vor einem Hettich Gebäude

Megatrend Nachhaltigkeit

Ökologische Verantwortung

Ökologische Nachhaltigkeit hilft uns, die Frage zu beantworten, wie wir unseren Beitrag leisten können, die Ressourcen dieser Erde bestmöglich für nachfolgende Generationen zu erhalten. Denn wir übernehmen Verantwortung für die Welt in der wir leben. Energie- und Ressourceneffizienz sowie die Reduzierung von klimaschädigenden Emissionen in der Produktion und Infrastruktur sind unsere wesentlichen ökologischen Schwerpunkte.

Get further information on Ökologische Verantwortung

Megatrend Individualisierung

Plattform-Lösungen

Individualität ist die Freiheit, zu wählen. Ihre Kunden haben neue Ansprüche an die Gestaltung, Nutzung und Funktion von Räumen und Möbeln. Mit den Plattform-Lösungen von Hettich sind Sie bestens darauf vorbereitet.

Get further information on Plattform-Lösungen
Megatrend Urbanisierung

Megatrend Urbanisierung

Tiny Home

Überall in den Großstädten wird Wohnraum knapper und teurer, die Flächen werden kleiner. Wie kann man selbst in Mini-Grundrissen noch komfortabel leben? Die Antwort sind gut durchdachte „Tiny Homes“ mit multifunktionalen Möbeln und optimaler Stauraumnutzung.

Get further information on Tiny Home
Megatrend New Work

Megatrend New Work

Homeoffice

Das klassische Großraumbüro ist Schnee von gestern. Immer mehr Menschen arbeiten regelmäßig von zu Hause im „Homeoffice“. Und sie alle brauchen bezahlbare Möbellösungen für ihre persönliche Wohnsituation. Wer ihnen genau das bieten kann, ist klar im Vorteil.

Get further information on Homeoffice