Skip to main content Skip to page footer

Groß im Kommen: Der Hauswirtschaftsraum

Hauswirtschaftsraum

Immer häufiger ersetzt in modernen Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen ein Hauswirtschaftsraum den Keller. Je mehr Aufgaben ein Hauswirtschaftsraum erfüllen muss, umso intelligenter sollte er organisiert sein. Dann lässt sich auch auf kleinstem Raum erstaunlich viel unterbringen: Waschmaschine, Trockner, Wäsche, Bügeleisen, Putzzeug und, und, und. Wir zeigen Ihnen hier, wie das funktioniert.

Falttüren

Falttüren lassen sich besonders weit öffnen und bieten bequemen Zugriff auf Waschmaschine und Trockner. Ebenso schnell verschwinden die Geräte wieder aus dem Blickfeld.

Bewegungsfreiheit

Bewegungsfreiheit ist für effiziente Bewegungsabläufe wichtig und in kleinen Hauswirtschaftsräumen absolut notwendig. 

Bewegungsablauf

Darum lassen sich die Türen bei diesem hohen Schrankelement komplett in den Korpus hineinfahren. 

Ablageflächen sind meist rar.

Im Hauswirtschaftsraum ist jeder Quadratmeter wertvoll. Eine praktische Lösung bietet die ausziehbare Ablagefläche, die sich unauffällig in den Schrank integrieren lässt.

Tablarauszüge

Hier wurden Tablarauszüge gleich mit in den Schrank integriert. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch ergonomisch.

Kein Platz? Kein Problem!

Dieser Hauswirtschaftsraum ist die perfekte Lösung für alle, die aufgrund von Platzmangel keinen extra Raum zur Verfügung haben.

Kontakt

Sie suchen eine Lösung für eine neue Küche?

Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Wir haben für Sie die richtigen Partner. Sie erreichen uns unter:info(at)hettich.com