Hettich: Auszubildende sind bereit für die Zukunft

In feierlicher Atmosphäre im Hettich Forum in Kirchlengern sowie an den weiteren Standorten nutzten die Absolventen die Gelegenheit, ihre Ausbildungszeit Revue passieren zu lassen und ihren Erfolg zu feiern. Kollegen und Ausbildungsleiter waren sichtlich stolz auf die Absolventen, die während der Corona-Pandemie unter herausfordernden Bedingungen gestartet waren.
Dies betonte auch Lars Bohlmann, Geschäftsführer bei Hettich in Kirchlengern, bei der Feierstunde in OWL: „Trotz der Corona-Pandemie haben unsere jungen Talente ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Ihr Zusammenhalt und ihre Ideen für neue Wege haben uns sehr beeindruckt.“ Dirk Bartz, Ausbildungsleiter bei Hettich ergänzt: „Jedes Jahr aufs Neue ist es spannend zu sehen, wie sich unsere Auszubildenden während der letzten Jahre persönlich weiterentwickelt haben. Und wir freuen uns sehr, dass beinahe alle ihre berufliche Laufbahn bei Hettich fortsetzen.“ „22 Absolventen werden deutschlandweit mit ihren individuellen Stärken, Leidenschaften und Ideen dazu beitragen, Hettichs Zukunft aktiv mitzugestalten“, freut sich Bohlmann.
Gemeinsam Zukunft gestalten in der Hettich Education Academy in OWL
Bei Hettich wird die Zukunft gemeinsam gestaltet – immer mit dem Blick auf die nächsten Generationen. Dieser Ansatz beginnt bereits mit der Einbindung der jüngsten Generation. Seit Anfang 2022 gibt es in OWL die Hettich Education Academy: Eine Gesellschaft, die gemeinschaftlich von Auszubildenden sowie Kollegen der Aus- und Weiterbildung geführt wird. „Dadurch wird unseren Jüngsten mehr Verantwortung übertragen und ein Generationen-Netzwerk aufgebaut“, sagt Bartz. Die Academy fördert Nachwuchstalente, treibt die Weiterbildung der Hettich Gruppe voran und ermöglicht den Auszubildenden unternehmerische Tätigkeiten neben ihrer Ausbildung. „Das Besondere ist, dass die Auszubildenden neben ihrer Berufsausbildung unternehmerisch tätig werden. Allein im letzten Jahr haben sie gemeinsam viel bewegt. Unter anderem haben sie Projektgruppen wie Strategie, Event und Recruiting gebildet, in denen sie sich eigenständig und passend zu ihren Leidenschaften und Talenten mit spannenden Ideen einbringen“, berichtet Bohlmann.
Ab Mai bewerben für den Ausbildungsstart 2025
Aktuell zählt die Hettich Gruppe 220 Auszubildende in 15 Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen. Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2025 läuft ab Mitte Mai an. Um einen Einblick in die Ausbildungswelt bei Hettich zu bekommen, können Interessierte am 26. und 27. April Hettichs Berufsinfotage „Ausbildung Live @Hettich" im Ausbildungszentrum in Kirchlengern besuchen. Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich: https://ausbildung.hettich.com/.
Am Hettich-Standort Frankenberg wird „Ausbildung Live @Hettich" dann am 14. Mai 2024 stattfinden. Hier kann man auch ohne Voranmeldung vorbeischauen und sich vor Ort über die verschiedenen Ausbildungsberufe informieren.
Ihre Ausbildung haben Anfang 2024 erfolgreich abgeschlossen:
Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung in Kirchlengern
Aileen Klawitter, Industriemechanikerin
Alperen Atmaca, Industriemechaniker
Dominik Friesen, Elektroniker Betriebstechnik
Erik Martens, Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik
Erik Pankratov, Verfahrensmechaniker Beschichtungstechnik
Felix Schmidt, Stanz- und Umformtechniker
German Ernst, Industriemechaniker
Jan Bader, Industriemechaniker
Jan Joel Rau, Industriemechaniker
Jan Luca Hildebrandt, Industriemechaniker
Jan Niklas Ostermann, Mechatroniker
Jan-Niklas Böske, Industriemechaniker
Marcel Rausch, Werkzeugmechaniker
Melih Cikis, Elektroniker Betriebstechnik
Nick Oestreich, Zerspanungsmechaniker
Paulus Luft, Werkzeugmechaniker
Stefan Braun, Industriemechaniker
Tessa Fischer , Technische Produktdesignerin
Tobias Röthlinger, Werkzeugmechaniker
Tom Schuster, Elektroniker Betriebstechnik
Absolventen des Bachelor of Engineering
Florian Upmeier, kooperative Ingenieurausbildung B. Eng.
Absolvent des Bachelor of Science
Joscha Cerny, Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
Absolventen der Ausbildung am Standort Balingen
Alessia Giocondi, technische Produktdesignerin
Absolventen der Ausbildung am Standort Berlin
Norman Schumann, Werkzeugmechaniker
Absolventen der Ausbildung am Standort Frankenberg
Leon Reitz, Werkzeugmechaniker
Galerie
Alle Bilder
Alle Mediendateien
Hettich: Auszubildende sind bereit für die Zukunft
Hettich: Auszubildende sind bereit für die Zukunft