Neue Auszubildende starten bei Hettich

Das Angebot der Ausbildungsberufe ist vielseitig: 11 verschiedene Berufe, darunter auch zwei duale Studiengänge, stehen zur Auswahl.
„Wir heißen unsere neuen Auszubildenden herzlich bei Hettich willkommen. Sie bringen frische Impulse und neue Ideen mit und wir freuen uns darauf, ihre Entwicklung zu begleiten und zu fördern“, so Lars Bohlmann, Geschäftsführer bei Hettich, bei der Begrüßung der OWL-Starter im Hettich Forum in Kirchlengern.
Die Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres haben aktiv dazu beigetragen, den ersten Arbeitstag der neuen Auszubildenden zu gestalten und ein abwechslungsreiches Programm mit Werksführungen und Spielen organisiert. Dadurch erhielten die neuen Kollegen spannende Einblicke in die Hettich Gruppe. „Die ersten Tage stehen vor allem im Zeichen des gegenseitigen Kennenlernens und der Stärkung des Teamgeistes“, erzählt Dirk Bartz, Leiter der Ausbildung bei Hettich.
Ein besonderes Highlight wird zudem ein Teamevent in den ersten Tagen sein: Die 66 neuen Auszubildenden aus OWL werden vier Tage auf dem Ijsselmeer in den Niederlanden segeln. Sie werden auf drei Segelbooten im Hafen von Harlingen in See stechen und verschiedene Inseln ansteuern. Während dieses Teamevents lernen die neuen Hettich Kollegen die Werte des Unternehmens bei diversen Aktionen, Workshops und Gesprächen kennen.
Das Ausbildungsjahr in Frankenberg startet am 21. August und in Balingen und Berlin am 1. September 2023.
Die Bewerbungsphase für die Ausbildungsplätze 2024 läuft bereits: Alle, die sich für eine berufliche Zukunft bei Hettich interessieren, können sich über das Ausbildungsangebot unter ausbildung.hettich.com informieren und bewerben. Auf Instagram gibt es Informationen unter hettich_karriere.
Alle Bilder
Alle Mediendateien
PR_282023_Ausbildungsstart_2023.docx
PR_282023_Ausbildungsstart_2023.pdf