


Hettlock

Mit Hettlock kann man Möbel einfach ver- und entriegeln. Ganz ohne aufwändige Schlüsselverwaltung lassen sich die Zugriffsmöglichkeiten einfach und sicher steuern. Das ist besonders in Büros mit Desk-Sharing von großem Vorteil, z.B. bei zentralen Lockerschränken. Schließfächer sind jederzeit für Persönliches oder vertrauliche Unterlagen nutzbar.
Hettlock RFID furniture locking systems - Tangible progress
[Translate to nl-xx:] Hettlock RFID furniture locking systems - Tangible progress , MOVINGIMAGE, 22 B
Elektronische meubelsluitsystemen
Hettlock RFID, PDF, 4 MB
[Translate to nl-xx:] Hettlock RFID furniture locking systems - Tangible progress
Cadro

Die genialsten Ideen bestechen durch ihre Einfachheit: Unser universell einsetzbares Möbelrahmensystem Cadro besteht aus unterschiedlichen Aluminiumprofilen, Verbindungsknoten und Zubehör.
AvanTech YOU Illumination

Jetzt verleiht AvanTech YOU dem Möbel auf Wunsch sogar eine eigene Lichtsignatur: Homogenes LED-Licht in aufklipsbaren Profilen beleuchtet die geöffneten Schubkästen von innen oder setzt stimmungsvolle Akzente nach außen.
Stop Control

Das Schließsystem Stop Control überzeugt durch die Sicherheitsfeatures Auszugsperre und Zentralverriegelung. Die Verriegelungsstange ist kürzbar - gut für den individuellen Möbelbau mit unterschiedlichen Korpushöhen.
Centraal vergrendelingssysteem StopControl
Video , MOVINGIMAGE, 24 B
Video
Big Org@Tower Wood

Hochcontainer werden immer beliebter. Sie bieten viel Stauraum und können individuell gestaltet werden. Hettich bietet das perfekte Beschlagsystem für das innovative Möbelkonzept.
Big Org@Tower: organisatietalent in staand formaat
Video, MOVINGIMAGE, 25 B
Video
Cargo Synchro

Für jeden Abfall ein guter Einfall: Hettich Abfallsysteme vereinfachen die Mülltrennung mit durchdachter Organisation und cleveren Funktionen. Das breite Sortiment bietet für jede Einbausituation platzsparende Lösungen – in Auszügen oder hinter Drehtüren. Robuste, langlebige Qualität in ansprechendem Design. Denn ästhetischer Anspruch muss beim Abfall nicht aufhören.
Hettlock

Mit Hettlock kann man Möbel einfach ver- und entriegeln. Ganz ohne aufwändige Schlüsselverwaltung lassen sich die Zugriffsmöglichkeiten einfach und sicher steuern. Das ist besonders in Büros mit Desk-Sharing von großem Vorteil, z.B. bei zentralen Lockerschränken. Schließfächer sind jederzeit für Persönliches oder vertrauliche Unterlagen nutzbar.
Hettlock RFID furniture locking systems - Tangible progress
[Translate to nl-xx:] Hettlock RFID furniture locking systems - Tangible progress , MOVINGIMAGE, 22 B
Elektronische meubelsluitsystemen
Hettlock RFID, PDF, 4 MB
[Translate to nl-xx:] Hettlock RFID furniture locking systems - Tangible progress
Cadro

Die genialsten Ideen bestechen durch ihre Einfachheit: Unser universell einsetzbares Möbelrahmensystem Cadro besteht aus unterschiedlichen Aluminiumprofilen, Verbindungsknoten und Zubehör.
AvanTech YOU Illumination

Jetzt verleiht AvanTech YOU dem Möbel auf Wunsch sogar eine eigene Lichtsignatur: Homogenes LED-Licht in aufklipsbaren Profilen beleuchtet die geöffneten Schubkästen von innen oder setzt stimmungsvolle Akzente nach außen.
Stop Control

Das Schließsystem Stop Control überzeugt durch die Sicherheitsfeatures Auszugsperre und Zentralverriegelung. Die Verriegelungsstange ist kürzbar - gut für den individuellen Möbelbau mit unterschiedlichen Korpushöhen.
Centraal vergrendelingssysteem StopControl
Video , MOVINGIMAGE, 24 B
Video
Big Org@Tower Wood

Hochcontainer werden immer beliebter. Sie bieten viel Stauraum und können individuell gestaltet werden. Hettich bietet das perfekte Beschlagsystem für das innovative Möbelkonzept.
Big Org@Tower: organisatietalent in staand formaat
Video, MOVINGIMAGE, 25 B
Video
Cargo Synchro

Für jeden Abfall ein guter Einfall: Hettich Abfallsysteme vereinfachen die Mülltrennung mit durchdachter Organisation und cleveren Funktionen. Das breite Sortiment bietet für jede Einbausituation platzsparende Lösungen – in Auszügen oder hinter Drehtüren. Robuste, langlebige Qualität in ansprechendem Design. Denn ästhetischer Anspruch muss beim Abfall nicht aufhören.