E-Geräte-Hersteller setzen auf Hettich

Ob Backofen, Kühlschrank oder Weintemperierschränke in fast allen E-Geräten in der Küche ist das Thema KI angekommen und nimmt den Nutzern vieles ab. Jedes Gericht gelingt, weil der Backofen das ideale Programm auswählt oder nichts fehlt, weil der Kühlschrank automatisch die Einkaufslisten generiert. Bei aller Intelligenz bleibt es dennoch dem Menschen vorbehalten, die Kühlschranktüren zu öffnen und zu schließen oder die Speisen aus dem Backofen zu nehmen. Die Beschläge von Hettich machen dies zu einer höchst komfortablen Angelegenheit und werden so zum i-Tüpfelchen für das Gesamterlebnis E-Gerät.
Backofenserie 6 von Haier – From cooking to amazing
Die außergewöhnliche Ofenserie 6 mit KI-unterstützten Funktionen von Haier macht das Kochen und Backen zum geling-sicheren Vergnügen. Voraussetzung dafür: nutzerorientierte Bedienung und Steuerung des E-Geräts. Für Bedienkomfort der Extraklasse am Backofen sorgen Quadro Auszüge von Hettich mit absolut sicherem und ruhigem Lauf bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit. Auf dem Weg zum Kocherfolg begleitet die fortschrittliche hOn-App, die sich automatisch an die individuellen Bedürfnisse der Nutzenden anpasst. Damit lassen sich die vernetzten Haier-Geräte nicht nur steuern und verwalten, über die App können über 300 Rezepte und Zubereitungs-Videos ausgewählt werden. Den Rest übernimmt der Backofen.
„Dolomite“ – das neue Luxus-Kühlökosystem von Smeg
Smeg hatte auf der Eurocucina erste und sehr beeindruckende Prototypen seiner neuen Kühlschrankserie „Dolomite“ im Gepäck.
Das Sortiment umfasst Kombi-Kühlschränke in unterschiedlichen Größen, ein Weinkühlermodul und sogenannte "Column"-Geräte. Das sind schmale Kühl-/Gefriersäulen, die flexibel nebeneinander platziert werden können. Typisch für Smeg liegt der besondere Fokus neben der technischen Entwicklung immer auch auf der Ästhetik: Das Design überzeugt durch hochwertige Materialien und Oberflächen sowie perfekt durchdachte und organisierte Kühlschrankinnenräume. Um seinen hohen Anspruch ebenfalls auf die Bedienung zu übertragen, setzt Smeg auf Beschläge von Hettich. Das K05 Scharnier mit der Dämpfung Silent System sowie das gedämpfte Auszugsprogramm Quadro Compact für jede Schubkastengröße bieten einen unerwartet hohen Bedienkomfort. Mit Hettich bringt Smeg Luxusfunktionen in seine neue Kühlschrankserie, die bisher eher bei hochwertigen Möbeln zu finden waren.
Galerie
Alle Bilder
Alle Mediendateien
E-Geräte-Hersteller setzen auf Hettich
E-Geräte-Hersteller setzen auf Hettich