Strenge Umweltstandards bei Hettich:

EMAS (Eco Management and Audit Scheme, deutsch: Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung) ist ein freiwilliges Instrument der Europäischen Union, das Unternehmen und Organisationen unterstützt, ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. Es verlangt Transparenz und eine vollständige Umweltberichterstattung.
Daran fühlt sich das Hettich-Team gebunden. Zum Beispiel werden seit vielen Jahren ehrgeizige Ziele für nachhaltige Gebäudekonzepte verfolgt. Die aktuell im Bau befindliche Produktionshalle C3 in Kirchlengern wird den Jahres-Primärenergiebedarf nach Gebäudeenergiegesetz GEG 2020 um 84% unterschreiten.
Auch in diesem Sommer hat der größte Hettich-Standort in Kirchlengern/Bünde erneut die unabhängige, externe Validierung bestanden. „Wir bei Hettich engagieren uns deutlich über die gesetzlichen Anforderungen hinaus. Das schätzen unsere Kunden und wir sind stolz darauf“, sagt Ralf Jäckel, Umweltmanagementbeauftragter bei Hettich. „Bei uns bedeutet Nachhaltigkeit mehr als Umweltschutz, nämlich auch soziale und die gesellschaftliche Verantwortung.“ Mittlerweile beteiligen sich vier deutsche Standorte sowie die Töchter in Spanien und Tschechien an den jährlichen EMAS-Überprüfungszyklen.
Galerie
Alle Bilder
Alle Mediendateien
Strenge Umweltstandards bei Hettich:
Strenge Umweltstandards bei Hettich: