Skip to main content Skip to page footer

Führend in seiner Klasse

Auszugsführungen Quadro

Quadro Auszugsführungen garantieren hohen Komfort für Schubkästen. Mit attraktivem Design durch komplett verdeckte Montage. Mit langer Lebensdauer und dauerhafter Spitzenleistung. Die widerstandsfähigen Laufbahnen geben den Stahlkugeln optimale Führung - für angenehme Höhen- und Seitenstabilität. Das umfangreiche Programm mit vielfältigen Komfortfunktionen bietet starke Lösungen, durch die Sie verschiedene Möbelsegmente wirtschaftlich erschließen.

Der Quadro – Faszination in der 5. Dimension mit exakter 5-fach-Verstellung

Quadro mit Mehrfachverstellung

Denken Sie Auszugsführungen für Holzschubkästen neu – mit der Quadro Produktfamilie! Wohl kaum ein Möbelbeschlag hat die Möbelwelt in den letzten Jahrzehnten stärker beeinflusst als der Quadro von Hettich: Sein Kugellagerprinzip hat ihn zum Vorbild für eine ganze Generation hochwertiger Auszugsführungen für Holzschubkästen gemacht.

Zeit für eine neue Dimension: Mit dem Quadro V6 5D bauen Sie hochwertige Möbel jetzt noch effizienter. Die hochpräzise, werkzeuglose 5-fach-Verstellung für Höhe, Seite, Tiefe, Neigung und Radial ermöglicht Ihnen ein perfektes Blendenbild bei minimalen Fugenmaßen. Testen Sie die neueste Quadro-Generation. Profitieren Sie von der wirtschaftlichsten Mehrfachverstellung für Holzkastenführungen am Markt!

Dank Plattform können Sie frei wählen

Quadro oder Actro

Sie haben unterschiedliche Anforderungen an Ihre Möbel? Die passende Führung dazu finden Sie in unserem Plattform-System. Für die perfekte Fuge bieten wir Ihnen bewährte Hettich-Qualität von Anfang an: Vom wirtschaftlichen Einstieg mit dem Quadro 25 2D Teilauszug über den Quadro V6 5D Vollauszug bis hin zum Actro 5D Vollauszug für das Premium-Segment. Ganz nach Ihren Wünschen und technischen Anforderungen.

Erst planen, dann die Führung wählen:
Sie können zuerst Ihr Möbel planen und dann entscheiden, welche Führung Sie einsetzen möchten. Unsere Plattform macht es Ihnen leicht, denn Sie nutzen durchgängig identische Maße für Holzschubkästen und Korpusbohrungen. Das ist einfach, kosteneffizient und lässt Ihnen viel Spielraum für unterschiedliche Preisniveaus.

  • Sie entscheiden: Der wirtschaftliche Quadro V6 5D oder der starke Actro 5D
  • Die Plattform macht’s leicht: Identische Bohrbilder für einfaches Upgrading
  • „5D“ für höchste Präzision: Einstellbar in 5 Dimensionen für ein perfektes Blendenbild

Egal, welche Führung von Hettich Sie für Ihre Holzschubkästen wählen: Sie erhalten immer unsere geprüfte Produktqualität „Made in Germany“ mit kurzen Lieferketten, persönlichem Service – und Zuverlässigkeit für ein langes Möbelleben.

Noch mehr Quadro Lösungen finden Sie im Hettich eShop

Quadro 25 2D

Qualität besonders wirtschaftlich.

  • Teilauszug (bis 25 kg)

Quadro V6 5D

Die perfekte Fuge.

  • Quadro V6 5D Vollauszug (bis 30 kg)
 Quadro Auszugsführung

Zubehör

  • Push to open Silent 
  • Multi-Synchronisation 
  • Tablarbodenarretierung

Schubkästen samtweich führen

Die spezielle Quadro-Profilgeometrie ermöglicht eine hohe Spurtreue und Stabilität. Hochpräzise Laufbahnen sorgen für harmonischen Leichtlauf. Und dank wartungsfreier Stahlkugellager können die Nutzer dauerhaft einen exzellenten Bedienkomfort genießen.

Möbel solide und langlebig ausstatten

„Made in Germany“ bedeutet für Sie und Ihre Kunden: Präzise Stahlkugellager in gleichbleibend hoher und geprüfter Qualität durch hochautomatisierte Fertigung. Mit Belastungs-, Sicherheits- und Klimakammertests werden unsere langlebigen, funktionalen Hettich-Produkte für hohen Praxisnutzen ausgelegt. Setzen Sie auf Beschläge vom Experten mit einem langjährigem Produkt-Know-how und professionellem Qualitätsmanagement.

Große Anwendungsvielfalt nutzen

Diese Plattform-Vorteile sind unschlagbar: Bedienen Sie unterschiedlichste Marktsegmente effizient mit nur einem Korpusbohrbild und identischen Schubkastenmaßen. Setzen Sie auf die durchgängige Quadro-Qualität: vom einfachen Teilauszug bis zum Vollauszug mit 5-fach-Verstellung. Und profitieren Sie zusätzlich von unserer Sortimentstiefe, vielfältigen Komfortfunktionen und Extras wie Push to open Silent.

FAQ

  • Was bedeutet die DIN EN 15338? Wie werden Schubkastensysteme und Führungen geprüft?

    Die europäische Prüfnorm „DIN EN 15338 – Möbelbeschläge - Festigkeit und Dauerhaltbarkeit von Auszügen und deren Komponenten“ legt Prüfverfahren und Anforderungen für die Festigkeit und Dauerhaltbarkeit aller Arten von Auszügen und deren Komponenten für alle Anwendungsbereiche fest, mit Ausnahme von Tischauszügen.

  • Können Quadro-Auszugsführungen mit der Öffnungsfunktion „Push to open“ auf liegender Korpusseite montiert und transportiert werden?

    Ja! Bei der Montage auf der Seite kann die Verrastfunktion der „Push to open“-Baugruppe eingeschränkt sein. Im stehenden Zustand (Anwendungssituation) funktionieren die Einheiten jedoch wieder, so dass dies kein Mangel ist und keine Funktionsstörung darstellt.

  • Kann ein montierter Schubkasten von der Schiene nach oben abgerissen werden, ohne dass die Führung beschädigt wird?

    Die Schnäpper für den Teilauszug Quadro 25 und den Vollauszug Quadro V6 sind so ausgelegt, dass diese ein mehrmaliges Lösen von der Führung durch Abreißen nach oben verkraften.

    Trotzdem sollten Sie Ihre Möbelkunden vorsorglich darauf hinweisen, die Schubkästen nicht nach oben zu reißen, wenn sie zum Beispiel ihr Möbel eigenhändig abbauen und die Schubkästen für den Transport lösen möchten.

  • Können Schubkästen mit Quadro-Führungen „ruckeln“?

    Unsere Quadro-Auszüge sind auf ihre jeweilige Belastungsklasse ausgelegt und erfüllen alle Anforderungen der DIN-EN-Prüfnormen für Schubkastensysteme und Führungen. Wird eine größere Seitenstabilität gefordert, sollten Sie den Wechsel auf die nächsthöhere Belastungsklasse prüfen.

  • Worauf muss ich bei der Schubkastenmontage auf einer Quadro-Auszugsführung achten?

    Bei der Aufschiebemontage wird der mit dem Schnäpper vorbereitete Holzschubkasten waagerecht auf die ausgezogene Führung gelegt, und dann beides zusammen in den Korpus eingeschoben, bis der C-Haken der Führung in die dafür vorgesehene Bohrung in der Schubkastenrückwand greift. Gleichzeitig rastet der Schnäpper des Schubkastens hörbar in die Schiene ein.

    Bei der Aufschiebemontage wird zusätzlich zur Führung zwingend eine Garnitur Schnäpper benötigt. Für Quadro 25 YOU und Quadro V6 YOU kann derselbe YOU-Schnäpper (1D=1-dimensionale Verstellung, Höhe) eingesetzt werden, für Quadro 25 2D und Quadro V6 5D wird der 2D-Schnäpper (2D=2-dimensionale Verstellung, Höhe und Seite) benötigt.

  • Wann bietet sich eine „Push to open“-Funktion bei Quadro für Holzschubkästen an und wann nicht?

    • Die Komfort-Öffnungsfunktion Quadro „Push to open“ bietet sich an bei einem grifflosen Design und herkömmlich breiten Schubkästen.
    • Bei Schubkästen, die vom Design her auch ziehend geöffnet werden können, wird es voraussichtlich zu Beschädigung der Push to open-Einheit kommen. Nach einigen „ziehenden“ Öffnungen können dann Funktionsschwierigkeiten auftreten: Die Führung „fängt“ beim Zudrücken nicht mehr korrekt. Für diese Anwendung ist daher der Einsatz von „Push to open“ nicht zu empfehlen.
    • Generell muss für einen funktionierenden „Push to open“ auch die maximale Belastbarkeit der Führung und die Montageanleitung beachtet werden:
      Bei sehr breiten Schubkästen oder bei breiteren Schubkästen mit einer geringen Tiefe kann es zu Auslöse- bzw. Schließschwierigkeiten des Auszugs kommen, wenn im Randbereich der Blende gedrückt wird.
    • Die Auslösefunktion des „Push to open“ ist in der Mitte optimal und wird zum Rand hin schwächer. Der garantierte vertikale Auslösebereich bei 200 mm hohen Blenden liegt bei 50 % über Blendenmitte.
    • Bei beladenen Schubkästen ist der Auslösebereich üblicherweise deutlich größer als bei unbeladenen Schubkästen.
      Bei Korpushohen Blenden oder Blenden ab 300 mm kann dieser Auslösebereich nicht mehr zugesichert werden (auch nicht im beladenen Zustand).
       
    • Um den Auslösebereich des „Push to open“ zu verbessern, sollte bei hohen Blenden oder breiten Schubkästen die optional erhältliche Sychronisation (Synchronisationsstange zuzüglich zwei Adapter) verbaut werden. Diese Option ist aktuell für alle Quadro Voll- und Teilauszüge sowie Actro YOU und Actro 5D erhältlich.
  • Was muss bei der Montage einer Quadro-Führung mit der Öffnungsfunktion „Push to open“ berücksichtigt werden?

    Im Gegensatz zu den anderen Quadro-Führungen benötigen Führungen mit „Push to open“ aufgrund des erforderlichen Wegs zum Spannen der Feder einen Blendenspalt von mindestens 4 mm statt der üblichen 0 mm.

    Dieser Weg ist in der Führung bereits berücksichtigt, die Anschraubpositionen ändern sich also nicht.

    Die Anschraubpositionen bei allen Quadro-Führungen für Holzschubkästen sind nach dem System 32 ausgelegt, mit dem vorderen Abstand der Korpusvorderkante zur vorderen Anschraubposition von 37 mm.

  • Was muss bei einem gleichzeitigen Einsatz von Quadro V6 YOU und Quadro V6 5D beachtet werden?

    Die Auszüge Quadro V6 YOU und Quadro V6 5D sind im Plattformsystem grundsätzlich kompatibel. Auf einige Unterschiede muss jedoch bei der Montage geachtet werden:

    • Die Systeme beinhalten spezifische Schnäpper. Beim Quadro V6 YOU wird der YOU-Schnäpper benötigt, beim Quadro V6 5D wird der Quadro 2D-Schnäpper benötigt.
    • Die vordere Aussparung beträgt beim Quadro V6 YOU 50 mm und beim Quadro V6 5D abweichend 75 mm.
  • Was muss bei einem Wechsel vom Teilauszug Quadro 25 YOU zum Vollauszug Quadro V6 YOU und vom Quadro 25 2D zum Quadro V6 5D – jeweils mit Aufschiebemontage – beachtet werden?

    Montage des Schubkastens
    auf den Quadro-Auszugsführungen Quadro V6 YOU (Vollauszug) und Quadro V6 5D (Vollauszug)

    Bei der Aufschiebemontage wird zusätzlich zu der Führung zwingend eine Garnitur Schnäpper benötigt.
    Für Quadro 25 YOU und Quadro V6 YOU wird derselbe Schnäpper (YOU-Schnäpper, 1D=1-dimensional) eingesetzt.
    Für Quadro 25 2D und Quadro V6 5D wird ebenfalls derselbe Schnäpper (2D-Schnäpper=2-dimensional) eingesetzt.

    Vorbereitung des Holzschubkastens
    für die Quadro-Auszugsführung Quadro V6 YOU (Vollauszug) sowie Quadro V6 5D (Vollauszug)
     

    Die Vorbereitung des Schubkastens ändert sich nicht.
    Der Zargenüberstand beträgt weiterhin bei allen Quadro-Auszugsführungen mit Aufschiebemontage 12-13 mm.
    Bei einem vierseitigen Schubkasten betragen die vorderen Aussparungen für den Schnäpper

    • 50 mm beim Quadro 25 YOU und Quadro V6 YOU,
    • 75 mm beim Quadro 25 2D und beim Quadro V6 5D

    und die hinteren Aussparungen an der Rückwand jeweils ≥ 50 mm.

    Bauraum/Aufbauhöhe
    für die Quadro-Auszugsführung Quadro V6 YOU (Vollauszug) sowie Quadro V6 5D (Vollauszug)

    Der Begriff "Bauraum" beschreibt den benötigten Abstand zwischen der Anschraubreihe und der Unterkante der Schiene. Dies muss beim Korpus-Belegungsplan berücksichtigt werden, besonders für den untersten Schubkasten und dessen Auszugsführung.

    • beim Teilauszug Quadro 25 YOU mind. 34 mm
    • beim Teilauszug Quadro 25 2D mind. 34 mm
    • beim Vollauszug Quadro V6 YOU mind. 38 mm
    • beim Vollauszug Quadro V6 5D mind. 38 mm

    Vollauszüge haben, um den größeren Auszugweg realisieren zu können, ein zusätzliches Profil (Mittelprofil).
    Aufgrund dieses zusätzlichen Profils sind Vollauszüge höher und benötigen einen größeren "Bauraum" als Teilauszüge:

    Für eine vollständige Austauschbarkeit zwischen Teilauszügen und Vollauszügen sollte daher eine Aufbauhöhe (unterste Anschraubhöhe) von 38 mm eingehalten werden. Die Befestigungspositionen der Blenden, insbesondere des untersten Schubkastens, müssen sonst unter Umständen neu gesetzt werden, wenn der angegebene Bauraum nicht eingehalten wurde.

    Blendenposition
    für die Quadro-Auszugsführung Quadro V6 YOU (Vollauszug) sowie Quadro V6 5D (Vollauszug)

    Der Abstand der oberen Anschraubposition zur Unterseite des Schubkastenbodens ist bei allen Quadro-Führungen für Holzschubkästen immer gleich: 9,5mm.
    Das bedeutet, dass derselbe Schubkasten auf unterschiedlichen Führungen immer die gleiche Höhenposition im Korpus hat und die Blendenposition immer gleich bleibt.

  • Lösen die neue Generation und die YOU-Plattform ab 2024 die bisherige Quadro-Generation ab oder bleibt diese weiterhin bestehen?

    Die bisherige Quadro-Generation bleibt auch ab 2024 weiterhin bestehen, allerdings ausschließlich in Industrieverpackungen. Die bisherigen Auszugsführungen Quadro V6+ mit 50 kg Belastbarkeit sowie Quadro V6 4D laufen ab Jahresbeginn 2024 aus. Für Belastbarkeiten von mehr als 30 kg bieten wir Ihnen unsere Actro-Führungen an.

  • Wann wird die neue Quadro-Generation eingeführt?

    Die neue Generation ist ab dem 3. Quartal 2024 verfügbar.

  • Was bedeutet die Abkürzung „EB “? „Wie berechnet sich das EB-Maß und welche Bedeutung hat es?

    • „EB“ steht für die Einbaubreite des Schubkastens.
      Das Maß bezeichnet den Abstand zwischen Korpus-Innenseite und Zargen-Innenseite unter dem Schubkasten.
    • Mittels der EB kann die passende Schubkasten-Innenbreite berechnet werden:
      Korpus-Innenbreite – 2 x EB = Schubkasten-Innenbreite.
    • Die Schubkästen der Quadro-Generation ab dem Jahr 2024 sowie der „YOU“-Plattform von Hettich haben alle „EB21“, also einen Abstand von 21 mm zwischen Korpus-Innenseite und Zargen-Innenseite unter dem Schubkasten.
  • Welche Verstellung ist beim Quadro maximal möglich?

    • Höhenverstellung bis + 3 mm
    • Seitenverstellung bis ± 1,5 mm
    • Tiefenverstellung bis + 2/- 1 mm
    • Neigungsverstellung bis + 4 mm
    • Radialverstellung bis ± 1,5 mm
  • Wo wird der Schubkasten beim Quadro verstellt?

    • Quadro V6 YOU = Höhe über den YOU-Schnäpper
    • Quadro 25 YOU = Höhe über den YOU-Schnäpper
    • Quadro 5D = Höhe & Seite über den 2D-Schnäpper, Tiefe über den Stopfen, Neigung & Radial über die Verstell-Baugruppe
    • Quadro 25 2D = Höhe & Seite über den 2D-Schnäpper
  • Wie sind die Dimensionen der Verstellung von 1D bis 5D definiert?

    • 1D = Höhe
    • 2D = Höhe, Seite
    • 3D = Höhe, Seite, Tiefe
    • 4D = Höhe, Seite, Tiefe, Neigung
    • 5D = Höhe, Seite, Tiefe, Neigung, Radial
  • Welche Möglichkeiten zur Differenzierung eines Möbels mit Quadro-Auszugsführungen gibt es?

    Die Quadro-Auszugsführungen sind dank des Plattform-Prinzips von Hettich miteinander kompatibel, wenn bei der Korpusbelegung die unterschiedlichen Aufbauhöhen berücksichtigt werden.
    Daraus ergibt sich für Sie die Möglichkeit, Ihr Möbelprogramm vielfältig nach Ihren speziellen Anforderungen zu segmentieren:
     

    • Teilauszüge oder Vollauszüge
    • Belastungsklassen
    • Komfortfunktionen wie das Dämpfungssystem Silent System oder das Öffnungssystem Push to open, bei Vollauszügen auch das Öffnungssystem Push to open Silent
    • Verstelldimensionen (1-dimensional bis 5-dimensional: 1D – 5D)
  • Was ist die „YOU“-Plattform von Hettich? Und welche Anwendungen sind möglich?

    • Die YOU-Auszugsführungen können Holzschubkästen sowie die Hettich-Schubkastensysteme AvanTech YOU und AvoriTech aufnehmen.
    • Die YOU-Führungen sind im Einsatz mit Holzschubkästen nur höhenverstellbar.
    • Gemeinsam mit den Actro-Auszugsführungen von Hettich bieten Ihnen der Quadro V6 YOU und der Quadro 25 YOU eine durchgängige Plattform vom Einstiegs- bis ins Premiumsegment, damit Sie erst Ihr Möbel planen und ganz am Ende entscheiden können, welche Führung Sie einsetzen möchten.
  • Wofür steht das „Plattform-Prinzip“ bei den Auszugsführungen von Hettich? Was sind die Vorteile?

    • Innerhalb unserer System-Plattformen können Sie einfach nach Ihrem Bedarf kombinieren.
    • Die Plattform-Vorteile liegen auf der Hand: Bedienen Sie unterschiedlichste Marktsegmente effizient mit nur einem Korpusbohrbild und identischen Schubkastenmaßen.
    • Setzen Sie auf die durchgängige Quadro-Qualität: vom einfachen Teilauszug bis zum Vollauszug mit 5-fach-Verstellung.
       
    • Dabei profitieren Sie zusätzlich von unserer Sortimentstiefe, mit vielfältigen Komfortfunktionen und Extras wie Push to open Silent.
    • Gemeinsam mit unseren Actro Auszugsführungen können Sie unser Plattform-System mit einfachen Prozessen durchgängig vom Einstiegs- bis ins Premiumsegment nutzen. So planen Sie erst Ihr Möbel, und dann entscheiden Sie, welche Führung Sie einsetzen möchten.
  • Für welchen Temperaturbereich sind die Quadro-Auszugsführungen geeignet?

    Alle Quadro-Auszugsführungen von Hettich sind für den Betrieb innerhalb des Temperaturbereichs von +5 °C bis +40 °C geeignet.

  • Was bedeuten Quadro 25 2D, Quadro 25 YOU, Quadro V6 5D, Quadro V6 YOU?

    • Quadro 25 2D = Quadro Teilauszug mit 2-dimensionaler Verstellung (Seiten- und Höhenverstellung)
    • Quadro 25 YOU = Quadro Teilauszug mit 1-dimensionaler Höhenverstellung im Einsatz mit einem Holzschubkasten
    • Quadro V6 5D = Quadro V6 Vollauszug mit 5-dimensionaler Verstellung
    • Quadro V6 YOU = Quadro V6 Vollauszug mit 1-dimensionaler Höhenverstellung. Die Führung kann auch für die Hettich-Schubkastensysteme AvanTech YOU und AvoriTech eingesetzt werden.
  • Wofür steht „5D“ bei der Quadro-Auszugsführung von Hettich?

    • „5D“ steht für die Verstellmöglichkeiten des Quadro in 5 Dimensionen: Höhe und Seite, Neigung und Radial sowie Tiefe werden werkzeuglos und ausgesprochen bequem eingestellt.
    • Über die radiale Verstellung lassen sich einseitiger Offenstand oder der Versatz nebeneinanderstehender Korpusse schnell beseitigen. Das Ergebnis ist ein perfekt-minimalistisches Fugenbild, das ein griffloses Möbeldesign mit beeindruckender Flächenwirkung ergibt.
    • Die überabeitete Seitenverstellung des weiterentwickelten Quadro 5D-Schnäppers macht ein Einstellen noch intuitiver und das Lösen des Schubkastens durch Tastendruck spürbar komfortabler.
       
    • Ergebnis: Die hochpräzise, werkzeuglose 5-fach-Verstellung des Quadro ermöglicht Ihnen ein perfektes Blendenbild bei minimalen Fugenmaßen.
  • Ab 2024 gibt es die neue Generation der Quadro-Auszugsführungen von Hettich für Holzschubkästen. Was sind die Vorteile?

    • Mit dem Quadro V6 5D bauen Sie hochwertige Möbel jetzt noch effizienter.
    • Profitieren Sie von der wirtschaftlichsten Mehrfachverstellung für Holzkastenführungen am Markt.
    • Aber auch im Quadro-Teilauszug bieten wir Ihnen eine Führung mit zweidimensionaler Verstellung an.
    • Gemeinsam mit unseren Actro-Auszugsführungen können Sie unser Plattform-System mit einfachen Prozessen durchgängig vom Einstiegs- bis ins Premiumsegment nutzen. So planen Sie erst Ihr Möbel, und dann entscheiden Sie, welche Führung Sie einsetzen möchten.